DEINE EXPERTISE
-
Du hast einen Studienabschluss im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Biologie, Chemie oder Physik)
-
Du begeisterst Dich für die unterschiedlichsten technischen Themen und möchtest stetig weiter dazulernen.
-
Als Schnittstelle innerhalb des Teams und zu unseren Kunden arbeitest Du gern mit Menschen zusammen und bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache mit
-
Deine wissenschaftliche Vorgehens- und Denkweise hilft Dir lösungsorientiert und pragmatisch zu arbeiten. Einschlägige Industrieerfahrung oder eine Promotion sind von Vorteil
-
Du hast überdurchschnittliche Organisationsfähigkeiten sowie idealerweise bereits Erfahrung im Projektmanagement
DEINE AUFGABEN
-
Du bist zentrales Mitglied eines interdisziplinären Projektteams aus Ingenieuren, Software-Entwicklern und Naturwissenschaftlern und direkt eingebunden in die Entstehung von spannenden, neuen Technologien für die In-vitro-Diagnostik von den ersten Konzepten bis hin zum fertigen Produkt
-
Du übernimmst die technische Seite der Projektkoordination und treibst maßgeblich den Austausch im Team voran, planst Kundenworkshops und bereitest wichtige Meilensteine vor. Du bist Vermittler zwischen den Kundenanforderungen und unseren Technologien bei der Erarbeitung des optimalen technischen Konzepts
-
Du arbeitest hands-on an unseren Prototypen oder Seriengeräten und nutzt Dein wissenschaftliches Verständnis, um effiziente Testabläufe zu entwickeln
-
Technische Probleme löst Du, in dem Du im Team tief in die jeweilige Materie eintauchst: Mechanik, Optik, Elektronik, Sensorik, Thermodynamik und Liquid Handling. Produkt-Verbesserungen und deren Serienfreigabe koordinierst Du mit Deinem Kunden, immer mit Blick auf den biochemischen Prozess